Domain naturdesign.de kaufen?

Produkt zum Begriff Energiesparlampe:


  • Scharnberger+Hasenbein Energiesparlampe 83x145mm 49234
    Scharnberger+Hasenbein Energiesparlampe 83x145mm 49234

    Geliefert wird: Scharnberger+Hasenbein Energiesparlampe 83x145mm 49234, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4034451492349.

    Preis: 13.64 € | Versand*: 5.99 €
  • Philips Energiesparlampe Ambiance Pro 6W
    Philips Energiesparlampe Ambiance Pro 6W

    Produktinformation Philips Energiesparlampe Ambiance Pro 6W Hersteller: Phi.LM Artikelbezeichnung: Energiesparlampe, 6W E27 warmweiß Hersteller Typ: Ambiance 12W 827 E27 Artikelklasse: Kompaktleuchtstofflampe mit integriertem Vorschaltgerät Hersteller Programm: Ambiance Lager: Ja Zolltarifnummer: 85393190 Energieeffizienzklasse: A (Die Skala der Energieeffizienzklasse reicht von A "sehr effizient" bis G "weniger effizient") Lichtstrom: 630 lm Lampenleistung: 6 W Mittlere Nennlebensdauer: 12000 h Lampenspannung: 240 V Sockel: E27 Lampenform: sonstige Ausführung Glas: opal Farbtemperatur: 2700 K Lichtfarbe gemäß EN 12464-1: warm <3300 K Lichtfarbe: 827 Geeignet für Notstrom/Gleichspannung: Ja Durchmesser: 65,8 mm Außenanwendung: Ja Integrierter Dämmerungssensor: Nein Gesamtlänge: 128,1 mm Schwarzlichtlampe: Nein Zur Energieeinsparung geeignet: Energiesparprodukt </s

    Preis: 2.40 € | Versand*: 7.90 €
  • KAISER Energiesparlampe E27 70W 5400K 230V #3115
    KAISER Energiesparlampe E27 70W 5400K 230V #3115

    - Speziallampe für Bildaufnahme und Projektion - das Produkt ist zur Raumbeleuchtung - im Haushalt nicht geeignet

    Preis: 34.90 € | Versand*: 5.60 €
  • JBL Energiesparlampe für Regenwaldterrarien, E27, ReptilJungle Daylight
    JBL Energiesparlampe für Regenwaldterrarien, E27, ReptilJungle Daylight

    JBL Reptile Jungle JBL ReptilJungle UV 190 = 190 µW/cm2 in 5 cm Distanz, 20 µW/cm2 in 20 cm Distanz (entspricht dem Wert in der Natur). 15 W, 6500 K, mittlerer UV-A und -B Anteil. Diese Lampe erreicht den naturidentischen UV-Wert von 20 µW/cm2 in etwa 20 cm (UV 190) bzw. bei 25-35 cm Entferung (UV 310). Alle Verpackungen zeigen Tabellen, die die abgegebene UV-Menge zum Abstand angeben.

    Preis: 18.90 € | Versand*: 7.90 €
  • Verbraucht eine kaputte Energiesparlampe weiterhin Strom?

    Ja, eine kaputte Energiesparlampe kann weiterhin Strom verbrauchen, wenn sie in der Fassung steckt und eingeschaltet ist. Obwohl sie möglicherweise kein Licht mehr abgibt, kann sie dennoch elektrische Energie verbrauchen. Es wird empfohlen, defekte Energiesparlampen auszuschalten und aus der Fassung zu entfernen, um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden.

  • Soll man die Energiesparlampe ausschalten oder anlassen?

    Es ist empfehlenswert, Energiesparlampen auszuschalten, wenn sie nicht benötigt werden. Obwohl das Einschalten einer Energiesparlampe einen kurzen Stromstoß verursacht, ist der Energieverbrauch während des Betriebs viel geringer als bei herkömmlichen Glühlampen. Das regelmäßige Ein- und Ausschalten hat daher keinen signifikanten Einfluss auf die Lebensdauer der Energiesparlampe.

  • Was ist das geheimnisvolle Licht der Energiesparlampe?

    Das geheimnisvolle Licht der Energiesparlampe entsteht durch die Verwendung von Quecksilberdampf und einer fluoreszierenden Beschichtung im Inneren der Lampe. Wenn der Quecksilberdampf durch elektrische Energie angeregt wird, gibt er ultraviolettes Licht ab, das von der Beschichtung in sichtbares Licht umgewandelt wird. Dieses Licht ist oft als kühl und bläulich wahrgenommen.

  • Was soll man tun, wenn eine Energiesparlampe zerbricht?

    Wenn eine Energiesparlampe zerbricht, ist es wichtig, sofort das Zimmer zu verlassen und für mindestens 15 Minuten zu lüften, um die giftigen Dämpfe zu reduzieren. Vermeide es, die Scherben mit bloßen Händen anzufassen und benutze stattdessen Einweghandschuhe und eine Schaufel oder eine Pappe, um sie aufzusammeln. Entsorge die Scherben und die Handschuhe anschließend in einem verschließbaren Plastikbeutel und bringe sie zur nächsten Sammelstelle für Sondermüll.

Ähnliche Suchbegriffe für Energiesparlampe:


  • Osram DULUX S Energiesparlampe 11W/840 G23 FS1
    Osram DULUX S Energiesparlampe 11W/840 G23 FS1

    Osram DULUX S 11W/840 G23 FS1Eigenschaften: -Lampentyp: Energiesparlampe -Sockel: G23 -Nennleistung: 11,0 W -Bemessungsleistung: 12,40 W -Nennspannung

    Preis: 4.70 € | Versand*: 5.99 €
  • Osram DULUX S Energiesparlampe 9W/71 G23 FS1
    Osram DULUX S Energiesparlampe 9W/71 G23 FS1

    Osram DULUX S Energiesparlampe 9W / 71 G23 FS1 Blue UV-AEigenschaften:Speziallampe für Spezialleuchten mit ultraviolettem Licht (UV-A) für industriell

    Preis: 30.20 € | Versand*: 5.99 €
  • Dörr SPIRAL ENERGIESPARLAMPE 32W/230V mit E27 Fassung
    Dörr SPIRAL ENERGIESPARLAMPE 32W/230V mit E27 Fassung

    Dörr SPIRAL ENERGIESPARLAMPE 32W/230V mit E27 Fassung

    Preis: 14.95 € | Versand*: 4.99 €
  • Osram DULUX L Energiesparlampe 55W/78 2G11 FS1
    Osram DULUX L Energiesparlampe 55W/78 2G11 FS1

    Osram DULUX S Energiesparlampe 55W / 78 2G11 FS1 Blue UV-AEigenschaften:Speziallampe für Spezialleuchten mit ultraviolettem Licht (UV-A) für industrie

    Preis: 14.32 € | Versand*: 5.99 €
  • Ist euch schon einmal eine Energiesparlampe kaputt gegangen?

    Ja, mir ist schon einmal eine Energiesparlampe kaputt gegangen. Das passiert manchmal, wenn sie herunterfällt oder unsachgemäß behandelt wird. Es ist wichtig, sie vorsichtig zu entsorgen, da sie Quecksilber enthalten können.

  • Was soll ich jetzt tun, wenn eine wichtige Energiesparlampe zerbrochen ist?

    Wenn eine Energiesparlampe zerbrochen ist, solltest du sofort alle Personen aus dem Raum evakuieren und den Raum für mindestens 15 Minuten lüften, um das Quecksilberdampf aus der Lampe zu entfernen. Vermeide es, den Quecksilberdampf einzuatmen und berühre die Scherben nicht mit bloßen Händen. Verwende stattdessen Einweghandschuhe und einen feuchten Lappen, um die Scherben aufzusammeln und in einem verschließbaren Behälter zu entsorgen.

  • Warum geht Holz nicht unter einen Stein, aber Stein schon?

    Holz schwimmt aufgrund seiner geringeren Dichte auf Wasser, während Stein eine höhere Dichte hat und daher sinkt. Wenn ein Stein auf Holz liegt, drückt er das Holz nach unten, da er schwerer ist. Das Holz kann jedoch nicht unter den Stein sinken, da es aufgrund seiner geringeren Dichte auf dem Wasser schwimmt.

  • Wie funktioniert die Technologie hinter einer Energiesparlampe? Welche Vorteile bietet sie im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen?

    Eine Energiesparlampe enthält ein Gasgemisch, das durch elektrische Energie zum Leuchten angeregt wird. Durch die Verwendung von Gasen und einem speziellen Leuchtstoff ist sie wesentlich effizienter als herkömmliche Glühlampen und verbraucht deutlich weniger Energie. Dadurch haben Energiesparlampen eine längere Lebensdauer, erzeugen weniger Wärme und sparen langfristig Kosten und Energie.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.